Zahnprophylaxe in der Klasse 1e    
 
Zunächst lernten die Schülerinnen und Schüler, welche Lebensmittel gut für die Zähne sind und welche man besser nur in Maßen genießen sollte. Dabei wurde deutlich, dass eine ausgewogene Ernährung nicht nur dem Körper, sondern auch der Zahngesundheit zugutekommt. Ein Höhepunkt des Tages war das gemeinsame Üben der KAI-Methode, einer bewährten Zahnputztechnik:
  • K steht für die Reinigung der Kauflächen
  • A für die Außenflächen
  • I für die Innenflächen
Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine neue Zahnbürste. Dieses praktische Geschenk soll die Schülerinnen und Schüler daran erinnern, die erlernten Techniken auch zu Hause regelmäßig anzuwenden!
Erstklässler der Emil-von-Behring-Schule bei der Zahnprophylaxe
Erstklässler der Emil-von-Behring-Schule bei der Zahnprophylaxe
Erstklässler der Emil-von-Behring-Schule bei der Zahnprophylaxe
Erstklässler der Emil-von-Behring-Schule bei der Zahnprophylaxe
Erstklässler der Emil-von-Behring-Schule bei der Zahnprophylaxe
Erstklässler der Emil-von-Behring-Schule bei der Zahnprophylaxe