Freiarbeit ist Selbstorganisation    
 
In der Freiarbeit lernen die Kinder sich die Aufgaben zu einem Thema selbst einzuteilen und zu bearbeiten. Die Selbstorganisation wird quasi ganz nebenbei mitgelernt. Dabei merkt man auf wie viele verschiedene Arten man sich mit einem Thema auseinandersetzen kann. Zum Beispiel mit Lernspielen, mit dem Nachlegen von Bildern mit Würfeln, mit der Anton-App oder dem Farbcode-Spiel bei dem verschiedene Bildkarten mit unterschiedlichen Farben übereinander gelegt werden bis von oben gesehen ein bestimmtes Bild nach Vorgabe entstanden ist. Perspektivwechsel und Informationsdopplung sind dabei ausdrücklich erwünscht, damit die Lernenden die darunter liegenden Konzepte sicher verinnerlicht haben.
Projekt   der Emil-von-Behring-Schule
Projekt   der Emil-von-Behring-Schule
Projekt   der Emil-von-Behring-Schule
Projekt   der Emil-von-Behring-Schule
Projekt   der Emil-von-Behring-Schule
Projekt   der Emil-von-Behring-Schule